Spannungsgeladene, mineralische und strukturierte Weine zu keltern ist das Ziel der Leithaberg-Winzer. Die einzigartige Bodenstruktur – Leithakalk und Schiefer – legt die Grundlage für diese mineralischen Weine. Die kühlende Wirkung der Wälder des Leithagebirges bringt die Finesse und Lebendigkeit in den Wein. Neben der wärmeregulierenden Funktion des Neusiedlersees bringen die warmen Winde aus Pannonien die nötige Reife. Eingebettet zwischen Leithagebirge und Neusiedlersee werden Weine mit dem Leithaberg DAC Siegel aus den regionstypischen Sorten Chardonnay, Weißburgunder, Grüner Veltliner, Neuburger sowie Blaufränkisch unter Bedacht auf traditions- und naturverbundene Arbeit vinifiziert.