Springe zum Seiteninhalt

School of Wine

Der Besuch der VieVinum bedeutet auch, Gebiete, Rebsorten und die dazugehörende Winzerphilosophie vertiefend kennenzulernen. Ideal dafür ist das abwechslungsreiche Programm der School of Wine mit hochkarätig besetzten Masterclasses. Veranstalter sind unter anderem Fachmedien aus Österreich und Deutschland sowie Winzergruppierungen verschiedenster Nationen.

WO GRÜNER VELTLINER ROT SIEHT │ DER WAGRAM UND SEIN HERKUNFTSWEIN

SCHATZKAMMERSAAL 09:30 - 10:45 Uhr
Eintritt: frei
Sprache: Deutsch
Anmeldung erforderlich:
wagram@dialogium.at

Mit dem Jahrgang 2021 gibt es auch vom Wagram erstmals Herkunftsweine. In der aufstrebenden Region Wagram treffen große Gegensätze aufeinander. Und ergeben Großartiges. Pannonisches Klima und kühle Waldviertler Winde. Tradition und Innovation. International bekannte und autochthone Rebsorten. Meterdicker Löss für Grüne Veltliner mit großartigem Schmelz. Mächtige Schotterböden für körperreichen Roten Veltliner. Mineralischer Kalk für fruchtigen Riesling.
Die Klammer über dieses spannende Weinbaugebiet bildet die Herkunftsverordnung Wagram DAC: Vom regionstypischen Gebietswein über Ortswein bis hin zur Qualitätsspitze der Riedenweine setzt der Wagram auf Sortenreichtum mit nachvollziehbarer Herkunft. Peter Moser, Falstaff-Chefredakteur, präsentiert den Herkunftswein Wagram in all seinen Facetten in dieser spannenden Verkostung. Erleben Sie selbst, warum Grüner Veltliner rotsieht!

zurück

Sponsoren