Kaum jemals hatte eine junge Winzergeneration so viele Möglichkeiten zur Entfaltung und konnte bedeutende Entscheidungen treffen. Diese gehen weit über das Streben nach bester Weinqualität hinaus und reichen von den Themen Klimawandel und Kreislaufwirtschaft über autochthone Rebsorten versus neue Rebzüchtungen bis hin zum allgegenwärtigen Ruf nach Herkunftscharakter. 24 junge Winzerinnen und Winzer des neu ins Leben gerufenen VieVinum-Cross-Mentorings geben bei dieser Verkostung je anhand eines ausgewählten Weins Einblicke in ihre persönliche Zukunftsvision des Weinbaus.