Seit vielen Jahren liegt ein Schwerpunkt der ÖWM klar auf der Anbahnung und Festigung von internationalen Geschäftsbeziehungen für heimische Winzer. Auf Einladung der ÖWM werden rund 1000 Händler, Sommeliers und Weinjournalisten aus aller Welt zur VieVinum erwartet. „Der VieVinum-Veranstalter M.A.C. Hoffmann stellt dabei den perfekten Messe-Partner für uns dar“, freut sich ÖWM-Chef Chris Yorke über die professionelle Organisation des Events. „Das Ambiente der Hofburg, die erfahrene Messe-Organisation und die Qualität der österreichischen Weine vermitteln unseren Gästen ein perfektes und nachhaltig wirkendes Bild der heimischen Weinbranche.“
Neben den Schlüsselmärkten Deutschland, Schweiz und USA sind vor allem die aufstrebenden Märkte in Asien und Südamerika interessant für die ÖWM, wodurch diese Länder im Einladungsmanagement besonders berücksichtigt wurden. Zusätzlich erwartet sich die ÖWM durch eine Erweiterung der Einladungen an sogenannte Runners-up-Märkte, wie z. B. Skandinavien, Dänemark oder die Benelux-Staaten, einen weiteren Push in den heimischen Weinexporten. „Da immer mehr Winzer in den Export drängen, ist es für uns wichtig, nicht einige wenige Märkte zu bedienen, sondern in vielen Ländern der Welt eine Fine-Wine-Nische im Qualitätsweinsegment zu besetzen“ erklärt Chris Yorke die Exportorientierung. „Die VieVinum ist dabei ein zentrales Event für unsere Winzer, um ihr internationales Netzwerk zu erweitern.“
Weitere Informationen finden Sie hier.